Die intensive Stillzeit unvergesslich machen

Muttermilch ist wohl das wichtigste Lebenselixier eines Neugeborenen und ebenso das stärkste Bindeglied zwischen Mutter und Kind. Die Stillzeit ist eine der prägendsten Momente im Leben einer jeden Mutter. Warum also diese wundervolle Zeit nicht in einem Schmuckstück verewigen? Im folgenden Artikel haben wir wichtige Fakten zur Muttermilch für Sie zusammengefasst und wie man die intensive Stillzeit unvergesslich macht.

Fakten zur Muttermilch

  •   Muttermilch ist tatsächlich lebendig: Schaut man sich Muttermilch unter einem Mikroskop an, kann man die lebenden Zellen in Bewegung sehen. Sie ist ein echtes Naturwunder mit einer Vielzahl von bioaktiven Inhaltsstoffen. Keine alternative Säuglingsnahrung, z. B. in Form von Pulver, kann das ersetzen.
  •   Muttermilch ist die beste Medizin für ihr Kind: Über die Muttermilch bekommt ihr Baby alle wichtigen und natürlichen Abwehrstoffe zur Stärkung des Immunsystems. Somit haben Stillbabys ein geringeres Risiko an diversen Krankheiten wie z. B. Diabetes Typ – 1 und Typ – 2, Ohrinfektionen sowie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Sollte Ihr Baby doch einmal krank werden, verändert sich die Muttermilch dahingehend, dass Antikörper und weiße Blutkörperchen enthalten sind, um schnell wieder gesund zu werden.
  •   Muttermilch ist Energie für die Gehirnentwicklung: Muttermilch unterstützt die rasante Entwicklung des Gehirns ihres Babys durch wertvolle Fettsäuren. Darüber hinaus verfügen gestillte Kinder über 20 – 30% mehr weiße Substanz im Gehirn, welche essentiell für die Verbindung und Kommunikation der einzelnen Gehirnbereiche ist.
  •   Muttermilch ist genau für ihr Baby maßgeschneidert: Ob Mensch oder Tier, jedes Wesen ist ein Individuum, welches verschiedene Ansprüche an die Muttermilch hat. Jedes Säugetier, einschließlich des Menschen, erhält eine eigens für ihn zusammengesetzte Muttermilch aus dem Körper der Mutter. Diese Milch ist eben genau auf die Bedürfnisse und Entwicklungsprioritäten des Säuglings abgestimmt. Direkt nach der Geburt sprechen wir von dem dickflüssigen Kolostrum, auch Vormilch genannt. Ihr folgt die Übergangsmilch, die sich dann langsam in reife Muttermilch verwandelt.
  •   Muttermilch schützt ihr Baby vor Übergewicht: Kinder die gestillt werden haben später ein circa 13% geringeres Risiko, übergewichtig zu werden. Studien belegen hierzu, dass die Muttermilch Hormone enthält, die den Appetit regulieren.
  •   Muttermilch unterscheidet sich je nach Geschlecht Ihres Babys: Forscher können zwar nicht genau erklären warum das so ist, aber bei männlichen Säuglingen ist die Muttermilch reicher an Fett und Proteinen und damit an Energie. Mädchen erhalten aus der Brust dafür insgesamt mehr Milch.

Die Stillzeit verewigen

Am Anfang mag es sich vielleicht ein wenig befremdlich anhören, jedoch gibt es mittlerweile mehrere Anbieter, die Muttermilchschmuck oder auch Plazentaschmuck anbieten. So kann eine der prägendsten Zeiten im Leben einer jeden Mutter in einem Schmuckstück verewigt werden. In den meisten Fällen sprechen wir von weißen oder braun-weißen Perlen, die letztlich zu Ohrringen, Anhängern für Halsketten oder auch Armbändern verarbeitet werden.

Erfahrungsbericht einer Mutter

„Mein Mann kam an meinem letzten Geburtstag spät abends zu mir und überreichte mir eine kleine Schmuckschachtel. Ich war sehr verwundert, da wir sagten, wir schenken uns nichts mehr bzw. nur dann, wenn sich einer etwas wirklich wünscht. Ich machte die Schachtel auf und fand eine goldene Kette mit einer weißen Perle dran. Zusätzlich war ein Armband mit mehreren braun-weißen Perlen in dem Schächtelchen. Er legte mir die Kette um und zog selbst das Armband an. Ich freute und bedankte mich und dachte wir würden nun schlafen.

Er erklärte mir dann, dass die Perle an der Kette und auch die an dem Armband aus meiner Muttermilch seien. Er habe tiefgefrorene Muttermilch von mir an eine Schmuckmanufaktur gesendet, die das anbieten. Ich war sehr gerührt und brach in Tränen aus. Ich stillte unsere Tochter zu diesem Zeitpunkt noch (sie war damals circa 2 Jahre alt) und empfand diese Zeit als eine ganz besondere und prägende in meinem Leben. Die emotionale Bindung, die in dieser Zeit aufgebaut wird, ist einfach einzigartig. Im Rahmen des Stillens passiert so viel – Wärme, Geborgenheit, Liebe, Urvertrauen und eben auch Hunger und Durst (lacht). Seit diesem Geburtstag habe ich die Kette nie mehr abgelegt. Sie bedeutet mir so unfassbar viel und wird mich für immer an diese prägende Zeit erinnern. Vielleicht werde ich sie irgendwann einmal meiner Tochter schenken.“

Follow me!