Warum die Beschäftigung mit Kindern so wichtig ist!
Im heutigen Alltag ist es für manche Eltern nicht möglich, viel Zeit mit den Kindern zu verbringen. Aufgrund von stressigen Arbeiten oder zu vielen To-Dos der Kinder am Nachmittag kommt die Zeit von Eltern und Kindern häufig zu kurz. Dennoch betonen Experten, dass die Zeit der Eltern mit ihren Kleinen wichtig für die Entwicklung und auch das Erwachsenwerden ist. Wie kann man das aber in einem stressigen Alltag umsetzen? Wer sich diese Frage stellt und gerne hilfreiche Antworten darauf hätte, der kann diesen Artikel lesen.
Ist Langeweile für Kinder schlimm?
Die heutige Kindergeneration möchte immer beschäftigt werden. Bereits von klein auf, erhalten Sie die Information, dass es immer etwas zu tun gibt. So haben die Kids das Gefühl, dass jede Minute, in der sie nichts zu tun haben, verloren ist. Eltern haben in diesen Zeiten die Aufgabe, dem Kind zu vermitteln, dass auch Langeweile gut ist und zum Leben dazugehört. Auch, wenn es früher üblich war, sich in diesen Zeiten neue Spiele auszudenken oder einfach mit Bauklötzen oder Puppen zu spielen, ist es heute anders. Die Kinder tun sich richtig schwer, die Zeit möglichst kreativ zu verbringen. Obgleich die meisten Kinder viel mehr Spielzeug wie früher hatten, ist ihnen viel öfters langweilig. Natürlich ist nicht jedes Kind gleich, doch ist es wichtig, den Kindern wieder die Möglichkeit zu geben, in ihre eigene Welt abtauchen zu können, zu spielen und einfach nur zu machen.
Warum die Kreativität durch Langeweile gefördert werden kann?
Die kleinen Kinder wissen sich meist lange selbst zu beschäftigen. Doch die älteren möchten bereits im Kindergartenalter auf Hochtouren entertaint werden – als Eltern sollte man da aber klar die Grenzen zu ziehen wissen. Wer sofort springt, wenn dem Kind langweilig ist, tut man dem Kind nichts Gutes. Lässt man es hingegen einfach mal machen, dann wird es selbst kreativ und beginnt verschiedene Dinge zu spielen. Das fördert auch die Ruhe, ansonsten hangeln sich die Kleinen oftmals rastlos von einer zur nächsten Beschäftigung und wollen immer mehr und etwas Neues. Als Eltern darf man hier einen guten Weg finden, die Kinder zu beschäftigen, also mit ihnen zu spielen und auf der anderen Seite, sie auch mal machen zu lassen.
Mehr zum Thema Spiele gegen Langeweile lesen Neugierige hier: https://www.focus.de/familie/praxistipps/spiele-fuer-drinnen-mit-kindern-tipps-und-vorschlaege_id_7952995.html.
Wie sollte die Beschäftigung der Kleinen aussehen?
Wer sich fragt, was man mit den Kindern tun kann, der wird keine allgemeingültige Antwort erhalten. So wie die Eltern verschieden sind, sind es auch ihre Sprösslinge. Grundsätzlich gibt es aber ein paar Tipps, die gut für die Kinder geeignet sind.
Viel Zeit in der Natur
Einer der wohl wichtigsten Punkte für ein gesundes Wachstum und eine stabile Psyche ist das Toben in der Natur. Ein Wald, ein Park oder einfach nur eine Wiese sind perfekte Spielplätze für die Kinder. Hier können sie der Fantasie freien Lauf lassen und sich selbst entwickeln sowie neue Dinge kennenlernen. Die meisten Kinder freuen sich im Wald zu spielen, Häuser mit Ästen und Moos zu bauen und einfach im Moment präsent zu sein. Eltern sollten dies fördern.
Gemeinsame Rollenspiele
Für die kindliche Entwicklung sind auch Rollenspiele sehr gut. Diese können entweder zu Hause oder im Garten mit Puppen, Lego-Männchen oder anderen Figuren gemacht werden. Hierbei können laut Psychologen die Verarbeitung sowie die Aufarbeitung von verschiedenen Prozessen stattfinden. Eltern sollten den Kindern den Freiraum bieten und das Kind so sein lassen, wie es ist – ohne etwas gut oder schlecht zu reden. Vor allem aber sollte die blühende Fantasie des Kindes unterstützt werden. Das könnte auch interessant sein: https://kleinesonne.de/2020/02/20/warum-lernspiele-fur-kinder-wichtig-sind/.
Wenig Zeit am Tablet, Smartphone oder vor dem TV
Immer mehr Kinder möchten den ganzen Tag am Handy hängen. Auch Erwachsene lieben es am Smartphone zu sein, Podcasts zu hören, Social-Media-Kanäle zu durchforsten oder die neuesten Spiele zu zocken. Wer sich für die tollsten Spiele interessiert, der kann die besten Apps testen. Diese sind auch für Pokerspieler ideal. Als Eltern sollte man dem Kind eine kurze Zeit am Tag an diesen elektrischen Geräte einräumen. Diese sollte altersgerecht gewählt werden.