Die Auswirkungen von Beleidigungen für Kinder können verheerend sein

Es gibt Situationen und Konflikte mit Kindern, in denen wir nicht über ausreichende Strategien und emotionale Kontrolle verfügen, und am Ende geben wir Beleidigungen, Etiketten und Kritik aus, die verheerend sein können.

Die Kritik an der Persönlichkeit oder am Charakter eines Kindes oder Jugendlichen flößt negative Selbstgefühle ein.
Beleidigende Adjektive, die auf die Persönlichkeit gerichtet sind, haben eine verheerende Wirkung.

Wenn wir das Kind oder den Teenager als „dumm“, „ungeschickt“, „faul“, „schlecht“ etikettieren, gibt es Reaktionen in ihrem Körper und ihrer Seele. Er empfindet Ressentiments, Wut, Rachefantasien oder mangelnde Selbstachtung.

Ein Kind, dem wiederholt gesagt wurde, dass es dumm ist, wird schließlich davon überzeugt werden. Es wäre nicht verwunderlich, wenn er das Studium aufgeben würde, in der Hoffnung, dem Spott zu entgehen. Da Wettbewerb Versagen bedeutet, wird er sicher sein, solange er es nicht praktiziert. Es wird selten sein, dass er sich in der Schule freiwillig engagiert, die Öffentlichkeit meidet, seine Hausaufgaben aufgibt und vor den Abschlussprüfungen krank wird. Er wird seinem einschränkenden Glauben treu bleiben: „Wenn ich es nicht versuche, kann ich nicht durchfallen.

Ein Kind, das als „ungeschickt“ bezeichnet wird, wird diese Einschätzung in sein eigenes Bild einfließen lassen. Es wird vielleicht Sport oder andere soziale Aktivitäten aufgeben, die einige Fähigkeiten erfordern, weil es davon überzeugt sein wird, dass es nichts davon gut machen kann.

Stellen Sie sich einen Moment lang vor, dass Ihr Kind beim Frühstück Milch verschüttet, ohne sich dessen bewusst zu sein, Sie könnten wütend sein.

Sie könnten es ihr sagen:

Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du mit Milch vorsichtig sein sollst?
Du stellst immer alles an den falschen Platz!
Du kannst nichts dafür! Du bist nachlässig, warst immer und wirst immer nachlässig sein!

Es ist klar, dass der Preis des Spottes viel höher ist als der Preis der verschütteten Milch. Wie kann man den Vertrauensverlust einschätzen? Unfälle sollten keine Beleidigungen auslösen. Es ist besser, zum Sammeln verschütteter Milch einzuladen, als die Persönlichkeit zu beflecken.

Man könnte es ihm jedenfalls sagen:

Du kannst einen Lappen mitbringen und wir holen ihn ab! Und fügen Sie hinzu: Wenn die Milch verschüttet wird, ist alles weg!

Dieses zweite Mal greifen Sie Ihr Kind nicht an/ und suchen nach einer Lösung, während Sie eine objektive Beschreibung machen.

Aus Fehlern zu lernen, anstatt auf Fehler hinzuweisen, und zu entscheiden, was Sie tun werden, anstatt zu entscheiden, was Sie von Ihrem Kind wollen, sind zwei der vielen Strategien, die die pädagogische Philosophie der Positiven Disziplin Sie lehrt.
Verletzende Kommentare erwecken Feindseligkeit und erreichen nicht das gewünschte Ziel.

  • Erziehen ist nicht demütigend.
  • Greifen Sie die Persönlichkeit Ihres Kindes nicht an.
  • Kritisieren Sie nicht die Charaktereigenschaften Ihres Kindes.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Lösung der jeweiligen Situation.

Die Kritik an der Persönlichkeit ist schmerzhaft, wir müssen die Kinder in den Konflikten manchmal mit Vorsicht und stiller Liebe begleiten, da die Kritik und die Predigten abgelehnt werden.

Follow me!

Previous article

Im Leben Ihrer Kinder präsent sein