Müssen Sie das Baby bis zum Braten aufwecken?
Sobald das Baby geboren ist, durchläuft es eine aktive Wachphase, die normalerweise etwa zwei Stunden dauert. Dann schläft es ein. Diese zweite Phase des Tiefschlafs, unterbrochen von kurzen Aufwachphasen, dauert in der Regel zwischen 24 und 36 Stunden. Die ersten zwei Stunden des aktiven Lebens sind für das Stillen entscheidend, da das Baby sich meist an der Brust festhält und kräftig saugt. Am besten beginnt man mit dem Stillen, indem man das Baby gleich nach der Geburt Haut an Haut auf die nackte Brust legt.
Sobald das Baby begonnen hat, sich auszuruhen, wird Ihnen Ihre Hebamme empfehlen, die Zeit, in der es aufwacht, zu nutzen, um das Baby an die Brust zu legen. Warten Sie nicht darauf, dass sie weint. Wenn Sie sehen, wie sich sein Kopf und seine Beine bewegen, seine Zunge grimassiert und kleine Geräusche macht, ist es Zeit. All diese Gesten gehen dem Schreien voraus und kündigen seine Bereitschaft zum Saugen an.
Und wenn er nicht aufwacht?
So wie es ängstliche, weinende und unruhige Neugeborene gibt, gibt es solche, die übermäßig schläfrig sind. Es gibt nicht immer einen klaren Grund, obwohl diese drei diese Art von Verhalten provozieren.
Das Baby ist eine Frühgeburt – geboren zwischen 34 und 38 Wochen.
Sie haben während der Geburt hohe Dosen von Beruhigungs- oder Betäubungsmitteln erhalten.
Das Neugeborene hat während der Geburt einen Verlust des fötalen Wohlbefindens erlitten.
Die meisten Babys beginnen 3 oder 4 Tage nach der Geburt Interesse am Stillen zu zeigen. Diese schläfrigen Babys tun dies erst nach 7 bis 10 Tagen. Sie werden als schlafende Schönheiten bezeichnet: Sie verlangen nicht nach der Brust, saugen schwach und weinen kaum. Das Problem ist, dass all dies zu Hause passiert und die junge Mutter oft nicht weiß, wie sie sich verhalten soll. Unterernährte Babys können durch das Stillen, übermäßigen Gewichtsverlust – mehr als 3 Prozent des täglichen Geburtsgewichts – und sogar durch Dehydrierung an Gelbsucht leiden.
Strategien für die Ernährung eines Schläfers
Wenn Ihr Neugeborenes mehr als 3 oder 4 Stunden am Stück schläft, muss es geweckt werden. Um es aufzuwecken, gehen Sie wie folgt vor:
- Nehmen Sie es in die Arme, ziehen Sie es aus, wechseln Sie seine Windel und ziehen Sie es wieder an.
- Massieren Sie ihn mit Ihrem Daumen abwechselnd an den Fußsohlen.
- Nähern Sie sich seiner Brust und überprüfen Sie, ob die beiden Haltungen mit dem Brust-/Mundgriff korrekt sind.
- Um eine gute Milchabsonderung zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, die Brüste abzupumpen. Werfen Sie sie nicht weg, sondern bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch mit Ihrem Baby auf.
- Wenn Sie Ihrem Baby ein Fläschchen geben, wird das Problem nicht behoben und das Stillen kann beendet werden, da es zu einer Verwirrung des Brustschlauchs führen kann.
Wenn Ihr Neugeborenes schläft, sollten Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen, um seine Fortschritte genauer zu überwachen. Er wird Sie nach Einzelheiten über die Anzahl der Fütterungen, den Stuhlgang und das Wasserlassen fragen und das Gewicht Ihres Babys überwachen, bis es wieder normal ist.